Live-Webinar "Rückruf meistern" am 13.11.2025 um 19:30 Uhr
Worum es geht:
Möchtest du, dass dein Hund die Freiheit des Freilaufs genießen kann und zuverlässig zu dir zurückkommt, wenn du ihn rufst? Der Rückruf ist eine der wichtigsten Übungen für ein entspanntes Miteinander und die Sicherheit deines Hundes. Doch oft ist es gar nicht so einfach, wie es scheint.
Dein Hund muss dich inmitten spannender Ablenkungen wahrnehmen, seine Aufmerksamkeit auf dich richten, sich umdrehen und zielsicher zu dir laufen. Und am Ende soll er auch noch freudig bei dir bleiben. Das erfordert ein durchdachtes Training, das wir dir in unserem Webinar näherbringen.
Mit unserer 20-jährigen Erfahrung zeigen wir dir, wie du einen zuverlässigen Rückruf aufbaust, der im Alltag wirklich funktioniert. Wir vermitteln dir das nötige Hintergrundwissen und praktische Trainingstipps, damit du und dein Hund bald entspannte Freilaufmomente genießen könnt.
**In diesem Webinar erfährst du:**
* Warum der Rückruf so viel mehr ist, als nur ein „Komm!“.
* Wie du die Aufmerksamkeit deines Hundes auch unter Ablenkung gewinnst.
* Praktische Schritte für einen sicheren und freudigen Rückruf.
* Wie du häufige Fehler vermeidest und das Training optimal gestaltest.
Melde dich jetzt an und lerne, wie du deinen Hund zu einem zuverlässigen Begleiter machst!
Für wen dieses Webinar ideal ist:
Hundetrainer:innen, die mehr zum Thema Rückruf und die Trainingsmö
Alle, die nachhaltige, bedürfnisorientierte Lösungen statt schneller Tricks suchen.
Einsteigerinnen und Fortgeschrittene, die verständliche Theorie mit praxisnaher Umsetzung verbinden möchten.
Eckdaten:
Termin: 13. November 2025, 19:30 Uhr
Dauer: etwa zwei Stunden
Format: Live-Webinar
Aufzeichnung: verfügbar für 24 Monate, ohne Fragerunde
Wichtige Hinweise:
Mitglieder der Geekys brauchen dieses Webinar nicht buchen, es ist bereits enthalten.
Warum DogGeeks:
Bedürfnisorientiertes Hundetraining, das alltagstauglich und fair ist.
Fundiertes Hintergrundwissen, klar und verständlich erklärt.
Praxisnaher Fokus aus 20 Jahren Erfahrung für nachhaltige Veränderungen.
Ergebnis für dich und deinen Hund
Mehr Ruhe, Sicherheit und Kooperation im Alltag.
Ein Trainingsweg, der sich machbar anfühlt und echte Fortschritte ermöglicht.
Ein Hund, der sich verstanden fühlt und gelassener mit Auslösern umgeht.