Fail forward: Belohnungen ohne Futter im Hundetraining – Live-Webinar am 11. Februar 2026, 19:00 Uhr
Hunde verhalten sich immer – jedes Verhalten liefert Dir Hinweise.
Wir nehmen Verhalten nicht persönlich, sondern lesen, was der Hund damit mitteilt.
Entscheidend ist, wie Du auf das Verhalten deines Hundes reagierst, auch wenn dein Hund sich nicht so verhält, wie du möchtest.
Wir zeigen Dir, wie Du Fehler als Kompass für den nächsten sinnvollen Trainingsschritt nutzt.
Das lernst Du
Fehler verstehen: Was sind Fehler im Training überhaupt – und was nicht.
Klar unterscheiden: Hindernisse, Fehler und Irrwege erkennen und einordnen
Lesen statt bewerten: Hundeverhalten als Information nutzen, nicht als „Ungehorsam“
Strategien parat haben: Sofortmaßnahmen, wenn etwas schiefgeht, ohne Druck oder Hektik
Ursachen analysieren: Kontext, Lernerfahrungen, Umfeld, Timing und Deine eigene Körpersprache
Plan B bis D: Trainingsschritte anpassen, Kriterien verändern, Belohnungen klug wählen
Gelassen bleiben: Selbstreflexion und Routinen, die Dir in heiklen Momenten Sicherheit geben
So arbeiten wir
Kompakter Fachinput mit anschaulichen Beispielen aus dem Alltag
Schritt-für-Schritt-Anleitungen für typische Trainingssituationen
Zeit für Deine Fragen am Ende der Session
Für wen
Für Hundehaltende aller Erfahrungsstufen, die Training entspannt, wirksam und bedürfnisorientiert gestalten möchten.
Dein Nutzen
Du erkennst früh, wann ein Trainingsschritt zu groß ist und passt ihn rechtzeitig an.
Du reagierst ruhig und planvoll, wenn Fehler auftreten.
Du stärkst die Zusammenarbeit mit Deinem Hund und förderst sein Wohlbefinden.
Du verwandelst „Fehlschläge“ in klare nächste Schritte – Fails forward.
Eckdaten
Termin: 11. Februar 2026
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Dauer: etwa zwei Stunden
Format: Live-Webinar
Aufzeichnung: verfügbar für 24 Monate, ohne Fragerunde
Wichtiger Hinweis
Mitglieder der Geekys brauchen dieses Webinar nicht buchen, es ist bereits enthalten.