Live-Webinar "Klick ohne Keks" am 03.12.2025 um 19:00 Uhr


Worum es geht:


Verhalten, welches der Hund zeigt und wir gut finden, muss sich für den Hund lohnen.
Eine weitverbreitete Belohnungsmöglichkeit ist die Nutzung von Futter.
Mit dem Futter werden spezifische Verhalten aktiviert, die sich zusammen mit dem Futter gut anfühlen. So gut, dass sie verstärkend auf das zuvor gezeigte Verhalten wirken.
Soweit, so gut.
Nur gibt es immer wieder Situationen, in denen ein Hund nicht fressen mag oder kann und in denen es ungünstig wäre, Futter als Belohnung einzusetzen.

An diesem Punkt kommen die "Non-Food-Rewards" zum Einsatz.


Lerne in diesem Webinar die verschiedenen Möglichkeiten kennen, die Verhalten deines Hundes effektiv auch ohne Futter zu verstärken.
Durch die Erweiterung deines Belohnungsrerpertoires um Belohnungsmöglickeiten ohne Futter, wirst du noch spannender für deinen Hund werden und kannst deutlich abgepasster stimmig die erwünschten Verhalten deines Hundes verstärken.


Für wen dieses Webinar ideal ist:


Hundehaltende, die mehr über die Möglichkeiten in der Arbeit mit positiver Verstärkung erfahren möchten und Hundetrainer:innen, die die gesamte Palette des bedürfnisorientierten Hundetrainings an ihre Kunden und Kundinnen weitergeben möchten.

Alle, die nachhaltige, bedürfnisorientierte Lösungen statt schneller Tricks suchen.

Einsteigerinnen und Fortgeschrittene, die verständliche Theorie mit praxisnaher Umsetzung verbinden möchten.



Eckdaten:


Termin: 03. Dezmeber 2025, 19:00 Uhr

Dauer: etwa zwei Stunden

Format: Live-Webinar

Aufzeichnung: verfügbar für 24 Monate, ohne Fragerunde


Wichtige Hinweise:


Mitglieder der Geekys brauchen dieses Webinar nicht buchen, es ist bereits enthalten.


Warum DogGeeks:


Bedürfnisorientiertes Hundetraining, das alltagstauglich und fair ist.

Fundiertes Hintergrundwissen, klar und verständlich erklärt.

Praxisnaher Fokus aus 20 Jahren Erfahrung für nachhaltige Veränderungen.

Ergebnis für dich und deinen Hund

Mehr Ruhe, Sicherheit und Kooperation im Alltag.

Ein Trainingsweg, der sich machbar anfühlt und echte Fortschritte ermöglicht.

Ein Hund, der sich verstanden fühlt und gelassener mit Auslösern umgeht.


Course plan

Live-Webinar am 03.122025 um 19:00 Uhr