Live-Webinar "Strategien bei Problemverhalten" am 08.10.2025


Worum es geht:


Dein Hund ist schnell überfordert – bei Begegnungen, Geräuschen oder Veränderungen? In diesem Live-Webinar lernst du, wie du die Selbstwirksamkeit deines Hundes gezielt stärkst und seine Resilienz aufbaust. Das hilft bei sogenanntem Problemverhalten wie Hibbeln, Angst und Aggression. Mit bedürfnisorientiertem Hundetraining, klaren Strategien und alltagstauglichen Übungen bringst du mehr Ruhe, Sicherheit und Kooperation in euren Alltag. Die Inhalte basieren auf 20 Jahren Erfahrung.


Das lernst du:


Auslöser verstehen: Du erkennst, welche Alltagsreize Stress auslösen und wie du sie systematisch analysierst.

Selbstwirksamkeit fördern: Du nutzt kleine, machbare Entscheidungen und Erfolgserlebnisse, die deinem Hund Kontrolle und Sicherheit geben.

Resilienz steigern: Du bekommst Übungen für Stressregulation, Erholungsmanagement und stabile Routinen.

Klar handeln: Du weißt, wie du in schwierigen Momenten ruhig, vorausschauend und fair agierst.

Schritt für Schritt trainieren: Du erhältst konkrete Anleitungen für Management, Training und Übertragung in den Alltag.


Für wen dieses Webinar ideal ist:

Hundehaltende, deren Hunde in Alltagssituationen überdrehen, ängstlich reagieren oder aggressives Verhalten zeigen.


Alle, die nachhaltige, bedürfnisorientierte Lösungen statt schneller Tricks suchen.

Einsteigerinnen und Fortgeschrittene, die verständliche Theorie mit praxisnaher Umsetzung verbinden möchten.


Inhalte im Überblick


Stress verstehen: Belastungsgrenzen lesen, Körpersprache sicher deuten, Erregungskurve steuern.

Selbstwirksamkeit im Training: Wahlmöglichkeiten, Mikro-Entscheidungen, kleinschrittige Erfolgserlebnisse.

Resilienz-Bausteine: Rituale, Ruhe- und Pausenmanagement, sichere Orte, Belohnungsstrategien.

Management und Training: Hundebegegnungen, Geräusche, Besuch, Stadt, Wald, Hundekontakte.

Häufige Fehler vermeiden: zu große Schritte, unklare Signale, zu wenig Erholung.

Transfer in den Alltag: Fortschritte stabilisieren, Rückschläge gelassen nutzen.


Ablauf:


Live-Input mit anschaulichen Beispielen aus 20 Jahren Training und Beratung.

Verständliche Theorie mit direkten Praxisübungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Zeit für Fragen im Live-Termin. Die Fragerunde wird nicht aufgezeichnet.


Eckdaten:


Termin: 8. Oktober 2025, 19 Uhr

Dauer: etwa zwei Stunden

Format: Live-Webinar

Aufzeichnung: verfügbar für 24 Monate, ohne Fragerunde


Wichtige Hinweise:


Mitglieder der Geekys brauchen dieses Webinar nicht buchen, es ist bereits enthalten.


Die Aufzeichnung steht für 24 Monate zur Verfügung; die Fragerunde ist ausschließlich live.


Warum DogGeeks:


Bedürfnisorientiertes Hundetraining, das alltagstauglich und fair ist.

Fundiertes Hintergrundwissen, klar und verständlich erklärt.

Praxisnaher Fokus aus 20 Jahren Erfahrung für nachhaltige Veränderungen.

Ergebnis für dich und deinen Hund

Mehr Ruhe, Sicherheit und Kooperation im Alltag.

Ein Trainingsweg, der sich machbar anfühlt und echte Fortschritte ermöglicht.

Ein Hund, der sich verstanden fühlt und gelassener mit Auslösern umgeht.

Optionaler Shop-Kurztext Live-Webinar am 8.10.2025 um 19 Uhr, Dauer etwa zwei Stunden.

Course plan

Live Webinar "Strategien bei Problemverhalten" am 08.10.2025 um 19:00 Uhr