Aufzeichnung - Die Freilaufstrategie
In diesem Kursabschnitt liegt unser Ziel darin, deinem Hund mehr Freiheiten im Freilauf zu ermöglichen. Freilauf bedeutet jedoch nicht, dass dein Hund überall und jederzeit ohne Leine laufen kann. Vielmehr geht es darum, die Stärken und Schwächen deines Hundes besser kennenzulernen. Wir unterstützen dich dabei, die Stärken deines Hundes zu fördern und zu erkennen, in welchen Situationen du ihm gelegentlich Freilauf geben kannst. Über die zwei Monate hinweg bauen wir gemeinsam wichtige Werkzeuge auf und versorgen dich mit hilfreichen Hintergrundinformationen.
Du erhältst Lernvideos sowie erklärende Zusatztexte, die dir Helfen, dieses Thema mit dem deinem Hund neu zu überdenken und deinen Alltag entspannter zu gestalten.Du kaufst hier die Aufzeichnung des Kurse, der Anfang 2025 durchgeführt wurde.
Die Telegramgruppe steht dir daher nicht zur Verfügung.
Auch individuelle Videofeedbacks sind in dieser Aufzeichnung nicht inkludiert.
Wenn du Unterstützung bei deiner Praxis brauchst, buche gerne unsere individuellen 1zu1 Feedbacks.
Die Kursinhalte stehen dir 24 Monate zur Verfügung.
Course plan
Leine los und gut? Was bedeutet eigentlich Freilauf?
Modul 1 - Umorientierung, Spiel und Spaß und "Raus da"
Modul 2 - Umdrehen, Click für Blick und Barrieremarkern
Meeting 1 - 13.02.2025 19:30 Uhr
Modul 3 - Ankersignal, Stoppen in Distanz und seeskalierendes Verhalten
Modul 4 - Targets
Meeting 2 - 27.02.2025 19:30 Uhr
Leinen los und gut? Weitere Überlegungen zum Freilauf
Modul 5 - Dreickspiel und Voran
Modul 6 - der doppelte Rückruf
Meeting 3 - 13.03.2025 19:30 Uhr
Modul 7 - BackAway und die Frage nach der Konsequenzen
Modul 8 - Video aus dem Alltag
Meeting 3 - 27.03.2025 19:30 Uhr